Domain unac.de kaufen?

Produkt zum Begriff Teilhaben:


  • Thomas Rihm - GEBRAUCHT Teilhaben an Schule: Zu den Chancen wirksamer Einflussnahme auf Schulentwicklung - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
    Thomas Rihm - GEBRAUCHT Teilhaben an Schule: Zu den Chancen wirksamer Einflussnahme auf Schulentwicklung - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h

    Händler: MEDIMOPS, Marke: Thomas Rihm -, Preis: 1.73 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 1.99 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Thomas Rihm - GEBRAUCHT Teilhaben an Schule: Zu den Chancen wirksamer Einflussnahme auf Schulentwicklung - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h

    Preis: 1.73 € | Versand*: 1.99 €
  • Stempelrolle, Diebstahlschutz, Ausweissiegel, Abstrich, Privatsphäre, vertraulich, Datenschutz, Informationen, Daten, Identität, Adressblocker
    Stempelrolle, Diebstahlschutz, Ausweissiegel, Abstrich, Privatsphäre, vertraulich, Datenschutz, Informationen, Daten, Identität, Adressblocker

    Name: Sicherheitssiegel Für dich: 6,1*3,8*2,7 CM Farbe: Bildfarbe Material: Kunststoff Paket enthalten: 1 Stück Gewicht :0,04 kg

    Preis: 6.4 CHF | Versand*: 0.0 CHF
  • Wolfgang Fries - GEBRAUCHT Teilhaben!: Neue Konzepte der NeuroRehabilitation für eine erfolgreiche Rückkehr in Alltag und Beruf - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
    Wolfgang Fries - GEBRAUCHT Teilhaben!: Neue Konzepte der NeuroRehabilitation für eine erfolgreiche Rückkehr in Alltag und Beruf - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h

    Händler: MEDIMOPS, Marke: Wolfgang Fries -, Preis: 5.99 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 1.99 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Wolfgang Fries - GEBRAUCHT Teilhaben!: Neue Konzepte der NeuroRehabilitation für eine erfolgreiche Rückkehr in Alltag und Beruf - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h

    Preis: 5.99 € | Versand*: 1.99 €
  • AGB - Kommentar
    AGB - Kommentar

    AGB - Kommentar , Das bis zur 3. Auflage als "AnwaltKommentar AGB-Recht" beim Deutschen Anwaltverlag herausgegebene Werk erscheint in erweiterter Herausgeberschaft und teilweise neuer Autorenschaft in neuem Gewand: Durch die klare Herausarbeitung der praxisrelevanten Lösungen, die themenbezogene Information durch das Lexikon und den adäquaten Umfang bietet das Werk wohldosiert genau das, was Sie für die effektive Beratung und Rechtsvertretung in AGB-Sachen benötigen. Neben der Kommentierung der §§ 305-310 BGB, einer Einführung zur Richtlinie 93/13/EWG sowie einer Kommentierung zum UKlaG konzentriert sich der AGB-Kommentar im Lexikonteil bewusst auf die in der Praxis wichtigsten Verträge und elementaren Klauseln, die aktuell und kompakt erläutert werden. Hilfreich sind auch die Hinweise zur Gestaltung von AGB, bei der immer noch viele Fehler gemacht werden. Inhalt: Kommentierung der §§ 305-310 BGB Kommentierung des UKlaG + AGB-RL 93/13/EWG Das ausführliche und von ausgewiesenen Spezialisten verfasste AGB-Lexikon bildet den Schwerpunkt dieses Werkes: mehr als 80 Stichworte umfassender alphabetisch sortierter lexikalischer Teil von „A" wie „Ambulanter Pflegedienst-Vertrag" bis „Z" wie „Zugangserfordernisse" konzentriert sich bewusst auf die in der Praxis besonders streitigen und wichtigen Vertragstypen und elementaren Klauseln Neu in der 4. Auflage: Auswirkungen der Schuldrechtsreform (§§ 308, 309, 310 BGB) Aufnahme neuer wichtiger Stichworte in das Lexikon (z.B. „Datenschutz", „Softwarerecht", „Inhaltskontrolle im B2B-Verkehr") Berücksichtigung hochaktueller Thematiken (u.a. Energieeinsparverordnung) sowie Berücksichtigung aktueller Rechtsprechung. Herausgeber/in: Dr. Claire Feldhusen , Professorin an der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Hamburg (ab 01.09.2023) Dr. Jürgen Niebling , Rechtsanwalt in Olching bei München Autor:innen: Kai-Uwe Agatsy, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Berlin; Roland Bornhofen, Rechtsanwalt, Düsseldorf; Jan Dwornig, LL.M. (M&A), Rechtsanwalt, Fachanwalt für Transport- und Speditionsrecht, Düsseldorf; Lars Eckhoff, LL.M., Rechtsanwalt, Köln; Jun.-Prof. Dr. Claire Feldhusen, Universität Rostock; Dr. Gerald Gräfe, Rechtsanwalt, Stuttgart; Felix Heckmann, Rechtsanwalt, Düsseldorf; Dr. Thomas Jilg, Rechtsanwalt, Berlin; Dr. Katrin Klodt-Bußmann, Professorin für internationales Wirtschaftsrecht, HTWG Hochschule Konstanz, Of Counsel bei Automotive Kanzlei, München; Dr. Hans-Clemens Köhne, Rechtsanwalt, Köln; Dr. Niklas Korff, LL.M., Rechtsanwalt, Dozent für Wirtschafts- und Arbeitsrecht an der Universität Hamburg, Wedel; David Krause, Rechtsanwalt, Düsseldorf; Dr. Jutta C. Möller, Rechtsanwältin, Düsseldorf; Dr. Jürgen Niebling, Rechtsanwalt, Olching; Peter Poleacov, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Internationales Wirtschaftsrecht, Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht, Düsseldorf; Dr. Julia Reinsch, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Arbeitsrecht, Düsseldorf; Christoph Schmitt, Rechtsanwalt, Düsseldorf; Martin Stange, Rechtsanwalt, Düsseldorf; Natalie Wall, Rechtsanwältin, Fachanwältin für IT-Recht, M& , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 4. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230712, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: AnwaltKommentar##, Redaktion: Feldhusen, Claire~Niebling, Jürgen, Auflage: 23004, Auflage/Ausgabe: 4. Auflage, Fachschema: Bürgerliches Gesetzbuch - BGB ~Allgemeine Geschäftsbedingungen - AGB~Kondition (Geschäftsbedingung)~Wirtschaftsgesetz~Wirtschaftsrecht~Privatrecht~Zivilgesetz~Zivilrecht, Fachkategorie: Zivilrecht, Privatrecht, allgemein, Warengruppe: HC/Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Fachkategorie: Rechtsordnungen: Zivilrecht, Code Civil, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XIII, Seitenanzahl: 989, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hermann Luchterhand Verla, Verlag: Hermann Luchterhand Verla, Verlag: Hermann Luchterhand Verlag, Länge: 243, Breite: 179, Höhe: 61, Gewicht: 1850, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 8173885, Vorgänger EAN: 9783824014644 9783824013401 9783824011599, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1217513

    Preis: 99.00 € | Versand*: 0 €
  • Wie können offensichtlich sehbehinderte Menschen am besten an den visuellen Informationen in Bildern teilhaben?

    Durch die Verwendung von alternativen Texten, die Beschreibungen der Bilder enthalten, können sehbehinderte Menschen die visuellen Informationen verstehen. Taktile Grafiken oder 3D-Modelle können auch verwendet werden, um den Inhalt von Bildern erfahrbar zu machen. Eine barrierefreie Gestaltung von Websites und Apps ermöglicht es sehbehinderten Menschen, auf Bildinhalte zuzugreifen.

  • Wie können Mitarbeiter durch Gewinnbeteiligungen am Erfolg ihres Unternehmens teilhaben?

    Mitarbeiter können durch Gewinnbeteiligungen am Erfolg ihres Unternehmens teilhaben, indem sie einen Teil ihres Gehalts in Form von Unternehmensanteilen erhalten. Diese Anteile können sie zu einem späteren Zeitpunkt verkaufen, wenn der Unternehmenswert gestiegen ist. Alternativ können Mitarbeiter auch Bonuszahlungen erhalten, die direkt vom Unternehmensgewinn abhängig sind.

  • Was kann passieren, wenn ein Blog kein Impressum hat?

    Wenn ein Blog kein Impressum hat, kann dies rechtliche Konsequenzen haben. In vielen Ländern, wie zum Beispiel Deutschland, ist ein Impressum gesetzlich vorgeschrieben. Wenn ein Blogbetreiber kein Impressum bereitstellt, kann er mit Bußgeldern belegt werden. Zudem kann es zu Abmahnungen durch andere Personen kommen, die sich durch das fehlende Impressum in ihren Rechten verletzt fühlen.

  • "Was können Gesellschaften tun, um sicherzustellen, dass alle Bürger an Entscheidungsprozessen teilhaben können?"

    Gesellschaften können sicherstellen, dass alle Bürger an Entscheidungsprozessen teilhaben, indem sie transparente und inklusive Entscheidungsstrukturen schaffen. Dies beinhaltet den Zugang zu Informationen, die Förderung von politischer Bildung und die Einbindung von verschiedenen Bevölkerungsgruppen. Zudem ist es wichtig, Barrieren abzubauen, die die Teilhabe erschweren, wie beispielsweise Diskriminierung oder soziale Ungleichheit.

Ähnliche Suchbegriffe für Teilhaben:


  • Schlossberghotel Greiz ab 64 € über Webseite
    Schlossberghotel Greiz ab 64 € über Webseite


    Preis: 126 € | Versand*: 0.00 €
  • Tragbarer Datenschutz-und vertraulicher Datenschutz codierer mit Abdeckung der Datenschutz
    Tragbarer Datenschutz-und vertraulicher Datenschutz codierer mit Abdeckung der Datenschutz

    Tragbarer Datenschutz-und vertraulicher Datenschutz codierer mit Abdeckung der Datenschutz

    Preis: 3.35 € | Versand*: 1.99 €
  • Rollenstempel, vertrauliche Datenschutz, Identitätsdiebstahl, Datenschutz, Stempelfreundliche
    Rollenstempel, vertrauliche Datenschutz, Identitätsdiebstahl, Datenschutz, Stempelfreundliche

    Rollenstempel, vertrauliche Datenschutz, Identitätsdiebstahl, Datenschutz, Stempelfreundliche

    Preis: 1.35 € | Versand*: 2.97 €
  • Stempelrolle, Diebstahlschutz, Ausweissiegel, Abstrich, Privatsphäre, vertraulich, Datenschutz, Informationen, Daten, Identität, Adressblocker
    Stempelrolle, Diebstahlschutz, Ausweissiegel, Abstrich, Privatsphäre, vertraulich, Datenschutz, Informationen, Daten, Identität, Adressblocker

    Name: Sicherheitssiegel Für dich: 6,1*3,8*2,7 CM Farbe: Bildfarbe Material: Kunststoff Paket enthalten: 1 Stück Gewicht :0,04 kg

    Preis: 9.39 € | Versand*: 0.0 €
  • Wie können Arbeitnehmer in einem Unternehmen effektiv an der Mitbestimmung und Entscheidungsfindung teilhaben?

    Arbeitnehmer können effektiv an der Mitbestimmung und Entscheidungsfindung teilhaben, indem sie in Betriebsräten oder Gewerkschaften organisiert sind. Zudem sollten regelmäßige Informations- und Kommunikationskanäle zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern etabliert werden. Darüber hinaus ist eine offene Unternehmenskultur wichtig, die den Austausch von Ideen und Feedback fördert.

  • Wie kann man Gottesdienste barrierefrei gestalten, um möglichst viele Menschen teilhaben zu lassen?

    1. Barrierefreie Zugänge zum Gottesdienst schaffen, z.B. durch Rampen und Aufzüge. 2. Gebärdensprachdolmetscher und Schriftdolmetscher für Hörgeschädigte bereitstellen. 3. Sensibilisierung für die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen und individuelle Unterstützung anbieten.

  • "Wann muss ein Impressum auf einer Webseite angegeben werden?" "Was sind die rechtlichen Anforderungen an ein Impressum auf einer geschäftlichen Webseite?"

    Ein Impressum muss auf einer Webseite angegeben werden, wenn es sich um eine geschäftliche oder kommerzielle Seite handelt. Die rechtlichen Anforderungen an ein Impressum auf einer geschäftlichen Webseite umfassen die Angabe von Name, Anschrift, Kontaktmöglichkeiten und Handelsregisternummer des Unternehmens. Zudem müssen die Informationen leicht zugänglich und klar lesbar sein.

  • Wie können Bürgerinnen und Bürger aktiv an demokratischen Prozessen und Entscheidungen in ihrer Gesellschaft teilhaben?

    Bürgerinnen und Bürger können aktiv an demokratischen Prozessen teilhaben, indem sie sich informieren, an Wahlen teilnehmen und sich politisch engagieren. Sie können ihre Meinungen und Anliegen durch Petitionen, Demonstrationen und Bürgerinitiativen zum Ausdruck bringen. Zudem können sie sich in politischen Organisationen, Vereinen und Bürgerforen engagieren, um ihre Interessen zu vertreten und Einfluss auf politische Entscheidungen zu nehmen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.